Falsche Fragen im Coaching
Stell dir vor: Du sitzt in einer Coaching-Sitzung und stellst eine Frage, die dir zunächst sinnvoll erscheint. Doch plötzlich merkst du, wie deine Klientin zögert,… Weiterlesen »Falsche Fragen im Coaching
Stell dir vor: Du sitzt in einer Coaching-Sitzung und stellst eine Frage, die dir zunächst sinnvoll erscheint. Doch plötzlich merkst du, wie deine Klientin zögert,… Weiterlesen »Falsche Fragen im Coaching
Als Coach und Konfliktberaterin habe ich unzählige Male miterlebt, wie Menschen Konflikte falsch einschätzen und dadurch ihre Situation unbewusst verschlimmern. Konflikte sind ein integraler Bestandteil… Weiterlesen »7 Mythen über Konflikte
Probleme und Konflikte – sie sind der Kern dessen, womit sich deine Klient*innen häufig auseinandersetzen müssen, und damit auch das, was du als Coach tagtäglich… Weiterlesen »Wieso die Unterscheidung zwischen Problemen und Konflikten wichtig ist
Im Coaching begegnest du einer Vielzahl von Menschen, von unterschiedlicher Herkunft, mit verschiedenen Persönlichkeiten und individuellen Herausforderungen. Alle deine Klient*innen bringen einzigartige Eigenheiten mit in… Weiterlesen »4 Kommunikationstypen, die du als Coach kennen solltest
Ich kann mich noch gut an das Ende meiner Coaching-Ausbildung erinnern. Mensch, war ich stolz. 14 Monate lang habe ich intensiv an mir, mit mir… Weiterlesen »7 typische Herausforderungen nach der Coaching-Ausbildung (und wie du sie meisterst)
Hast du dich auch schon mal gefragt, wieso einige Klient*innen scheinbar müheloser durchs Leben gehen, während andere sich in den Wellen des Alltags verlieren? Ein… Weiterlesen »Wie du in 6 Schritten ein Lebensmotto im Coaching erarbeitest
In einer Welt voller Möglichkeiten und Herausforderungen ist es für unsere Klient*innen nicht immer einfach, Klarheit über ihre Wünsche und Ziele zu finden. Als Coaches… Weiterlesen »So arbeitest du im Coaching mit einem Storyboard
Als Teamcoach zu arbeiten, ist für mich eine anspruchsvolle und gleichzeitig äußerst wertvolle Aufgabe. Teams dabei zu unterstützen, ihre aktuellen Themen anzuschauen und für ihre… Weiterlesen »6 Kompetenzen, die du als Teamcoach brauchst
Im Alltag stoßen unsere Klient*innen oft auf Herausforderungen, die ihnen zunächst als Ärgernis erscheinen. Ob es sich um unerwartete Hindernisse, persönliche Rückschläge oder berufliche Schwierigkeiten… Weiterlesen »Herausforderungen als Chance verstehen – ein Gesprächsleitfaden
Glaubenssätze begegnen uns andauernd im Coaching und können unsere Klient*innen bestärken. Einschränkende Glaubenssätze hingegen können die Zielerreichung behindern, da unsere Klient*innen dadurch nicht alle Handlungsmöglichkeiten… Weiterlesen »Glaubenssätze in 4 Schritten bearbeiten