Presseinformation
Hier gibt es einen Einblick in meine bisherigen Veröffentlichungen.
Ich stehe gerne für Interviews in den Medienformaten Print, Online, TV, Video und Podcast zur Verfügung und teile mein Wissen und meine Erfahrungen zum Thema Coaching.
Vita
Ich bin Andrea Schlösser, eine erfahrene Führungskraft und etablierter Lehrcoach und Supervisorin. Mit über 23 Jahren Berufserfahrung habe ich mir einen Namen in der Coaching-Branche gemacht und dabei zahlreiche Aus- und Weiterbildungen absolviert.
Mein beruflicher Werdegang
Nach meinem Studium begann ich meine berufliche Laufbahn als Führungskraft in einem großen AG Konzern. Über einen Zeitraum von zehn Jahren sammelte ich umfassende Erfahrungen in der Leitung von Teams und der Umsetzung strategischer Unternehmensziele. Während dieser Zeit erkannte ich meine Leidenschaft für Personalentwicklung und die Bedeutung eines effektiven Coachings in der Unternehmenswelt.
Selbstständigkeit und Unternehmensgründung
Vor 13 Jahren entschied ich mich, meinen eigenen Weg zu gehen und gründete mein eigenes Unternehmen. Als selbstständiger Lehrcoach und Supervisorin biete ich seither Coaching-Dienstleistungen an und unterstütze andere Coaches dabei, ihre eigenen erfolgreichen Coaching-Prozesse zu entwickeln und sich auf dem Markt zu etablieren.
Mein Unternehmen hat sich auf die Beratung und Schulung von Coaches spezialisiert. Ich helfe ihnen dabei, ihre Fähigkeiten zu verfeinern, effektive Coaching-Methoden zu implementieren und ihre Marktpräsenz zu stärken. Durch maßgeschneiderte Trainingsprogramme, der Coaching Club Akademie, Online-Kurse und individuelle Supervisionen habe ich vielen Coaches zu nachhaltigem Erfolg verholfen.

Themen über die ich gerne spreche
Meine Fachbücher

2. Auflage, Erschienen 06/2023 im Junfermann-Verlag
Job-Coaching
Arbeitssuchende für den Arbeitsmarkt fit machen
Nicht alle Klient*innen kommen freiwillig in das geförderte Job-Coaching. Einige fühlen sich geschickt, andere haben Bedenken und sind stark verunsichert. Aufgrund der Zielgruppe unterscheidet sich die Arbeitsweise eines Job-Coachs daher teilweise erheblich von der eines Karriere-Coachs. Dieses Buch richtet sich an Job-Coaches und bietet dir einen strukturierten Leitfaden, angefangen von der Auftragsgestaltung, über Besonderheiten und Hürden dieses Coaching-Settings bis hin zu einer Vielzahl praxiserprobter Methoden, die du leicht in deiner Praxis anwenden und umsetzen kannst.
* Affiliate-Link

Erschienen 07/2020 im Junfermann-Verlag
Herausfordernde Situationen im Coaching
Toolbox Best Practice
Nicht alle Klient*innen kommen freiwillig in das geförderte Job-Coaching. Einige fühlen sich geschickt, andere haben Bedenken und sind stark verunsichert. Aufgrund der Zielgruppe unterscheidet sich die Arbeitsweise eines Job-Coachs daher teilweise erheblich von der eines Karriere-Coachs. Dieses Buch richtet sich an Job-Coaches und bietet dir einen strukturierten Leitfaden, angefangen von der Auftragsgestaltung, über Besonderheiten und Hürden dieses Coaching-Settings bis hin zu einer Vielzahl praxiserprobter Methoden, die du leicht in deiner Praxis anwenden und umsetzen kannst.
* Affiliate-Link

Erschienen 06/2017 bei managerSeminare
Mitautorin in Erzählbar II
Everyone has a story
Im Nachfolgeband des Branchen-Bestsellers „Erzählbar“ erzählen erfolgreiche Trainer, Berater und Coachs 112 Top-Geschichten, die sie besonders gerne in ihrer eigenen Berufspraxis einsetzen.
Darüber hinaus erläutern die Profis, in welchem Kontext sie dies tun und womit sie ihrer Geschichte einen besonderen Kick geben. Sie weisen auf Einsatzmöglichkeiten, Besonderheiten und wirksame Reflexionsfragen hin. Wer elegant in ein Thema einführen möchte, zum Nachdenken anregen oder ein Bild in den Köpfen seiner Teilnehmer erzeugen will, erhält hier einen riesigen Fundus für die eigene Arbeit.
* Affiliate-Link
“Coaching ist nicht der Weg, die Antwort zu geben, sondern die richtigen Fragen zu stellen.”
Auswahl Presseartikel

Beraten und beraten lassen
Bei dem Artikel im Tagespiegel geht es um die verschiedenen Herausforderungen im Kontext Job-Jobcoaching. Er enthält außerdem einen Auszug aus meinem 1. Buch „Job-Coaching“.
- Artikel im Tagesspiegel

Job-Coaching - Karriereberatung für eine neue Zielgruppe
Dieser Artikel setzt sich mit einer neuen Zielgruppe im Coaching auseinander und beschreibt das Berufsbild von Job-Coaches, das sich in zahlreichen Punkten vom klassischen Karriere-Coaching unterscheidet.
- Artikel im Coaching-Magazin

Beziehungstypen unterscheiden und individuell coachen
Hier schreibe ich über die unterschiedlichen „Typen“, die ein Coaching aufsuchen und wie Coaches ihnen am besten begegnen und auf sie eingehen
- Artikel in psylife
“Jeder Mensch hat die Fähigkeit zur Veränderung. Ein Coach hilft dabei, diesen Prozess zu aktivieren und zu begleiten.”
Auswahl Podcasts

Emotion trifft Coaches
In diesem Interview spreche ich mit Tina Lotz über herausfordernde Gefühle und Emotionen im Coaching-Alltag.
- Veröffentlicht in "Die Emotionslot(z)sin" 12/2023

Wettbewerbsvorteil Kundenservice
In diesem Interview spreche ich mit Sonja Mahr über die Bedeutung des Kundenservices und spreche darüber, wie wir als Coaches in guter in Erinnerung bleiben.
- Veröffentlicht in "Marketing ohne Marktgeschrei" 11/2024

Netzwerken, aber wie? So geht´s
Ich spreche mit Wiebke Grimmig über einfache Networking-Möglichkeiten, sowie über Dos & Don´ts.
- Veröffentlicht in "Coming home" 11/2024
Ich stehe gerne für Interviews in den Medienformaten Print, Online, TV, Video und Podcast zur Verfügung und teile mein Wissen und meine Erfahrungen zum Thema Coaching.