mit unmotivierten Klienten arbeiten

Wie du deine Klienten motivieren kannst

vom 22. Januar 2020 0 Kommentare

Obwohl die Freiwilligkeit als wesentliches Kriterium im Coaching gilt, haben wir es je nach Tätigkeitsfeld jedoch auch immer mal wieder mit unmotivierten Klient/innen zu tun. Im Kontext von Organisation und Unternehmen nehmen die Mitarbeiter nicht immer freiwillig am Coaching teil. Vielmehr kann es auch eine „Strafe“ für eine schlechte Mitarbeiterbewertung sein, die sich durch das

Weiterlesen
HSP

Wie du HSP Klienten im Coaching unterstützt

vom 15. Januar 2020 0 Kommentare

Mila Charles ist zertifizierte Entspannungstrainerin sowie Personal- und Business Coach. Sie unterstützt hochsensible Personen dabei, Ihre Feinfühligkeit als Fähigkeit zu verankern und unterstützt sie dabei, mehr Klarheit über ihre Werte zu bekommen. Was bedeutet Hochsensibilität? Mila: Äußere Reize, wie beispielsweise Lärm werden durch die Sinne (hören, sehen…) aufgenommen, gefiltert und zum Herzen transportiert. Das Herz

Weiterlesen
Storytelling

Wieso du mit Geschichten im Coaching arbeiten solltest

vom 8. Januar 2020 2 Kommentare

Kannst du dich noch an Geschichten aus deiner Kindheit erinnern? Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich habe sie geliebt. Das Erzählen von Geschichten hat eine lange Tradition. Sie werden seit vielen tausend Jahren in den verschiedensten Kulturen erzählt. Neben der rein erzählerischen Ebene transportieren sie Konflikte, Herausforderungen oder Dilemmata- Situationen. Bereits Sigmund

Weiterlesen
wingwave coaching

Wie du Wingwave im Coaching nutzen kannst

vom 26. Dezember 2019 0 Kommentare

Sandra Schlautmann ist Trauma-Coach. Sie ist ausgebildete Heilpraktikerin (Psychotherapie), Hypnose- und wingwave®-Coach. Sie hilft Menschen dabei, sich aus ihrem eigenen emotional-mental-psychischen Gefängnis zu befreien und hin zu mehr Lebensqualität zu kommen, mit dem Ziel, frei und selbstbestimmt leben zu können. Wie sieht deine Arbeit aus? Zu mir kommen Menschen mit objektiv betrachteten „Schlimmer-geht’s-nimmer-Themen“.Anders ausgedrückt: Menschen

Weiterlesen
Prokrastinieren, nichts tun

Prokrastination – Was du tun kannst

vom 11. Dezember 2019 0 Kommentare

Catrin Grobbin ist Diplom-Psychologin, Trainerin und Coach. Sie hat sich auf Entspannung und Prograstination spezialisiert. Sie hilft Menschen dabei, weniger aufzuschieben, entspannter zu leben und generell persönlich zu wachsen. Was ist Prokrastination?  Catrin: Prokrastination ist ein Fachbegriff für das Aufschieben von Aufgaben oder Entscheidungen. Das heißt, dass man etwas nicht tut, obwohl man weiß, dass

Weiterlesen
Ziele im Coaching

Wie du Klienten bei ihren Zielen unterstützt

vom 4. Dezember 2019 0 Kommentare

Wenn wir von Zielen im Coaching sprechen, meinen wir meist die Ziele, die wir mit unseren Klient/innen zu Beginn des Prozesses vereinbaren. Sicherlich hast du jedoch auch die Erfahrung gemacht, dass nicht alle Klienten/innen den gleichen Umgang mit Zielen haben. Und genau das, hat nicht selten etwas mit ihrer Persönlichkeit zu tun. Dietmar Friedmann unterscheidet

Weiterlesen
Planung des Jahres

Meine Jahresplanung – 7 Fragen die auch dir helfen

vom 27. November 2019 0 Kommentare

November ist die Zeit, in der ich meine Jahresplanung mache. Doch ein Blick nach vorne bedeutet für mich zunächst einen Blick zurück zu werfen. Wenn ich reflektiere, was im laufenden Jahr alles passiert ist und wie ich das für mich bewerte, hilft es mir zu wissen, was das nächste Jahr bringen soll. Daher habe ich

Weiterlesen
Kreativität im Coaching

Kreativität im Coaching – was dafür wichtig ist

vom 20. November 2019 0 Kommentare

Stella Schüler ist Coach, Trainerin und hatte bis letztes Jahr eine Professur für Gamedesign. Dort hat sie die Grundlagen der  Spielentwicklung, Storytelling, Charakter‐ und Weltendesign sowie Serious Gaming unterrichtet. Jetzt begleitet sie Design‐ und Innovationsprozesse.  Ihr geht es vor allem um die Potenzialentfaltung und darum, geeignete Nährböden für Innovationen zu schaffen. Dabei setzt sie auf

Weiterlesen
Geschenke für Klienten

3 Geschenkideen für deine Klienten

vom 13. November 2019 6 Kommentare

Weihnachtszeit ist bekannterweise Geschenkezeit und ein möglicher Anlass für uns, unseren aktuellen oder ehemaligen Klient*innen eine kleine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Dabei geht es nicht um ein großes Geschenk, sondern vielmehr um etwas Persönliches. Doch wieso ist es wichtig, dass es etwas persönlich auf deine Klient*innen Zugeschnittenes ist? Ganz einfach, keiner von uns will den

Weiterlesen
Störungen im Coaching erkennen

Woran du Persönlichkeitsstörungen erkennst

vom 5. November 2019 2 Kommentare

Sabine Bimmler ist Psychologin, Coach und Psychologische Psychotherapeutin mit eigener Praxis in Köln. In diesem Video teilt Sie ihre Erfahrungen mit uns. Sie spricht u.a. über die Abgrenzung Coaching vs. Therapie und gibt Hilfestellung für das Erkennen unterschiedlicher Persönlichkeitstypen und Persönlichkeitsstörungen. Wann passt Coaching und wann eher Therapie? Sabine Bimmler: Coaching richtet sich an „gesunde“

Weiterlesen