9 häufige Fehler im Vorgespräch
Im Vorgespräch haben dein/e Klient/in und du die Möglichkeit euch kennenzulernen. Jeder von euch kann schauen, ob der/die andere zu einem passt. Da das Vorgespräch… Weiterlesen »9 häufige Fehler im Vorgespräch
Im Vorgespräch haben dein/e Klient/in und du die Möglichkeit euch kennenzulernen. Jeder von euch kann schauen, ob der/die andere zu einem passt. Da das Vorgespräch… Weiterlesen »9 häufige Fehler im Vorgespräch
Als Coaches haben wir während einer Coachingsitzung mehrere Rollen inne. Neben beispielsweise dem Prozessführer, dem Impulsgeber und dem Vertrauten, sind wir auch häufig als Feedbackgeber… Weiterlesen »Wie du gekonnt Feedback geben kannst
Die Grenzen zwischen Coaching und Therapie sind, wie du sicherlich weißt, oft fließend und lassen sich nicht hundertprozentig voneinander trennen. Wir nutzen mitunter die gleichen… Weiterlesen »Woran du die Grenzen des Coachings erkennst
Die Zeit im Coaching ist begrenzt. Da kann es schnell passieren, dass wir unter Zeitdruck geraten. Du hast mit deiner/m Klient/in eine Sitzungszeit vereinbart und… Weiterlesen »3 Tipps für den Umgang mit der Zeit im Coaching
Als ich damals in einer Fortbildung aufgefordert wurde, meine Klient/innen in die von Steve de Shazer benannten Kategorien Besucher, Klagender und Kunde einzuordnen, fand ich… Weiterlesen »Wieso Klienten nicht gleich Kunden sind
Um Veränderungen zu erzielen, müssen unsere Klient/innen meist aus ihrer lieb gewonnenen Komfortzone. Sie müssen ihr Nest der Vertrautheit verlassen und einen Ausflug wagen. Doch… Weiterlesen »5 Tipps, wie du deine Klienten aus ihrer Komfortzone holst